Rücken- & Nackenbeschwerden

Ursachen einfach erklärt

Funktionelle Zusammenhänge verstehen – Beschwerden ganzheitlich behandeln
Rücken- und Nackenschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen für einen Besuch in meiner Praxis. Doch die Ursachen liegen oft tiefer als vermutet: In vielen Fällen sind es funktionelle Blockaden, fasziale Spannungen oder Fehlsteuerungen im Nervensystem, die zu akuten oder chronischen Beschwerden führen. Ich betrachte den Körper als Einheit und untersuche daher stets die strukturellen, muskulären und nervalen Zusammenhänge – vom Kopf bis zum Fuß.

Nackenschmerzen & Halswirbelsäulen- Beschwerden Halswirbelsäule (HWS)

Verspannungen im Nacken, Bewegungseinschränkungen oder
ausstrahlende Schmerzen in Schultern, Arme oder Hände entstehen häufig durch Blockaden in der Halswirbelsäule oder Irritationen spinaler Nerven. Ich kombiniere Justierungen, mobilisierende Techniken und fasziale Behandlung, um Spannungen zu lösen, das Nervensystem zu entlasten und die Beweglichkeit wiederherzustellen.

Viele Patienten berichten über Schmerzen zwischen den Schulterblättern, Engegefühle beim Atmen oder chronische Verspannungen im oberen Rücken. Diese Beschwerden deuten oft auf Blockaden und funktionelle Spannungen in der Brustwirbelsäule, den Rippen oder Zwischenwirbelgelenken hin.
Gezielte Mobilisationen und fasziale Techniken verbessern die Beweglichkeit, fördern die Aufrichtung und lösen funktionelle Spannungsmuster.

Schmerzen beim Heben des Arms, Kribbeln in den Fingern oder eingeschränkte Beweglichkeit der Schulter können durch Irritationen entlang des Nervenverlaufs oder funktionelle Störungen im Bereich von HWS, BWS oder Schultergelenk verursacht sein. Ich untersuche den gesamten funktionellen Zusammenhang – vom Rückenmark bis in die Peripherie – und behandle gezielt nach dem Prinzip der verketteten Beschwerdemuster.

Der untere Rücken ist eine häufige Schwachstelle im Körper, hier wirken viele Kräfte zusammen: die Statik der Wirbelsäule, die Beckenstellung, die Funktion des Iliosakralgelenks (ISG) sowie muskuläre und fasziale Zugspannungen. Blockaden oder Spannungsmuster in diesem Bereich können zu tief sitzenden Rückenschmerzen, Zusstrahlenden Beschwerden in Gesäß und Bein oder zu einem Gefühl von Instabilität führen.
Mit einer ganzheitlichen Diagnostik erfasse ich die funktionellen Zusammenhänge und kombiniere gezielte Mobilisationen, Faszientechniken und chiropraktische Impulse, um die Beweglichkeit und Kraftübertragung in diesem Bereich wiederherzustellen.

Termin vereinbaren

Sie können gerne für einen Termin anfragen

Kontakt

Moosstraße 36 82266 Inning a. Ammersee

Osteopathie & Chiropraktik

So kann ich helfen